Der 1936 Hall in Tirol in Tirol geborene Objektkünstler lebt und arbeitet in Hall, ist Mitglied der Tiroler Künstlerschaft seit 1999 auch der Linzer Künstlergemeinschaft MAERZ.
Der 1936 Hall in Tirol in Tirol geborene Objektkünstler lebt und arbeitet in Hall, ist Mitglied der Tiroler Künstlerschaft seit 1999 auch der Linzer Künstlergemeinschaft MAERZ.
Die in Hamburg geborene Mady Braun lebt und arbeitet in Salzburg und Freiburg.
Arbeiten des Berliner MILCHHOF-Künstlers Bertold Bock waren in der Ausstellung „In situ – Ex situ“ (2013) zu sehen.
Roger Bischoff wurde 1947 in den USA geboren. Studien an der Rietvelt Akademie Amsterdam, der Art Students League, NYC, der Woodstock School of Arts, der Cannonbeach Art School, Oregon, dem Emily Carr Art Institute, Vancouver, der Sommer Akademie für Bildende Kunst Salzburg, und der Fachhochschule für Kunst Hannover Reisen und Aufenthalt in verschiedenen Regionen der USA, Kanada, Mexiko, Afrika, Indien, und Europa, Arbeitsaufenthalte in Steinbrüchen: Kieferbruch, Salzburg, Adnet, Österreich, und Stalaker Bruch, Norwegen, Teilnahme an Bildhauersymposien: Oberkirchen (D-1989), Mattighofen (A- 1997), Udaipur, Rajasthan (Indien 1998) Ausstellungen: Palais Schrottenberg, Bamberg, 1993, ãArtiforum” Schloß Löseck, Göttingen, 1993, Herzogsburg Bezirksmuseum, Braunau, Österreich,1994, Galerie H. Bergman K. Hoffmann Bahnhof, Groß Bieberau,1995, Galerie No.1, Apolda 2000, Jena. 2001 Galerie Alpha, Würzburg 2001 Künstlerhaus, Würzburg 2003
Walter Bruno Brix wurde 1965 im Schwarzwald geboren und lebt und arbeitet in Köln. Er absolvierte eine Handwerkerlehre und Praktikum bei dem Bildhauer Helmut Kunkel. Im Rahmen mehrerer Studienaufenthalte in Japan besuchte er eine kaiserliche Manufaktur Kawashima und eine Papierwerkstatt in Aizu-Mishima. – Der Dozent für Ostasiatische Textiltechniken und Kostümkunde stellt seit 1988 eigene Arbeiten aus.
Geboren 1976 – lebt, denkt und arbeitetsie heute in Wien. – Ihre Ausbildung erwarb sie sich 1995 – 1999 in der Klasse Dekoration & Bühnenbild bei Jitka Plesz, Wiener Kunstschule, Wien. 1999 – 2002 besuchte sie vVerschiedene Klassen mit B. Fuchs, T. Fink, J. Silverthorne, N. Davidson, P. Navares, W. Kastner & F. Baranek, Internationale Sommerakademie der bildenden Kunst, Salzburg bzw. Hallein.
Arbeiten des Künstlerduos Horst Maria Blaschek waren im Rahmen der Ausstellung „Return“ (2013) zu sehen.
1971 wurde Christina Breitfuß in Schwarzach geboren. In den Jahren 1990 bis 1996 studierte sie Bildhauerei an der Salzbuger Hochschule Mozarteum bei Prof. Ruedi Arnold.
Gemeinsam mit Erik Hable und Regina Steidl arbeitete sie seit 1995 unter dem Namen „Video Sisters“ zusammen; sie 2009 bildet sie mit Erik Hable und Wolfgang Wirth das Künstlerkollektiv „Alpine Gothic“.
Christina Breitfuß zeigte ihre Arbeiten 2003 unter dem Titel „Failing“ in einer Einzelausstellung und war 2008 mit den Video Sisters in der Stille Nacht-Ausstellung sowie 2014 mit Alpine Gothic in „Shine like a rock“ vertreten.
Am 8. Oktober 1951 wird Erwin Bohatsch in Mürzzuschlag in der Steiermark geboren. Bohatsch besucht von 1966 bis 1970 die Kunstgewerbeschule in Graz bei Otto Brünner, ab dem Jahr 1971 studiert Erwin Bohatsch Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Walter Eckert. – Bohatsch gehört neben Hubert Scheibl und Herbert Brandl zu jener international bedeutsamen Generation von Künstlern, die ein neues Paradigma der abstrakten Malerei etablieren konnten.
Die Zeichnerin, Installations-, Foto- und Videokünstlerin Ina Viola Blasius wurde 1977 in Heidelberg geboren. Ihre künstlerische Ausbildung begann sie 1999 mit einem Projektstudium an der Akademie der Künste Berlin, setzte diese 2003 an der dortigen Kunstuniversität – u. a. bei Anthony Craigg – fort und schloss dort 2008 mit Diplom ab.