tet

Archiv: Künstler_innen

Carlos katastrofsky arbeitet vor allem im Bereich der neuen Medienkunst, den Bereichen Exploration sind Netzkunst, interaktive Installationen, Software-Kunst und den Möglichkeiten von Web-Elementnen als Kulturwerkzeuge.
Die Person hinter dem Pseudonym Carlos katastrofsky ist Michael Kargl, in Tirol, Österreich geboren. Er lebt und arbeitet in Wien. |

Moni: K. Huber, geboren 1969 in Salzburg, studierte an der Kunstakademie San Fernando in Madrid sowie an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien; sie lebt in Wien.

www.moni-k-huber.at

Der 1975 in Linz geborene Stefan Heizinger studierte in den Jahren 1994 – 2001 an der Universität  Mozarteum Salzburg in der Klasse für Malerei bei Dieter Kleinpeter.

www.heizinger.org

Die 1972 in Schwaz in/ Tirol geborene Beatrix Kaufmann ließ sich 1986 -1992 an der Glasfachschule Kramsach zur Glasmalerin, Kunstglaserin und Emailleurin ausbilden: 1994 – 2001 besuchte sie die Meisterklassen Bildhauerei bei Prof. Erwin Reiter sowie für Metall: Objekt- und Produktgestaltung bei Prof. Helmuth Gsöllpointner an der Kunstuniversität Linz, die sie  mit Auszeichnung abschloss. – Seit 2003 ist sie im eigenen Atelier „Himbeer“ tätig.

www.beatrixkaufmann.at

Huber wurde 1939 in Linz geboren und kam Anfang der 70er Jahre nach Hallein, bzw. auf den Dürrnberg. Seit damals unterreichte die studierte Bildhauerin Werken und bildnerische Erziehung am Bundesgymnasium in Hallein. Sie verstarb im Sommer 2002.

Renate Hausenblas wurde 1963 in Neuried bei München geboren. Aufgewachsen in Starnberg, lebt sie heute in Thalgau bei Salzburg. – 1982-1989absolvierte sie ein Studium der Mathematik in Salzburg. Neben Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit im Bereich der Datenverarbeitung war sie ein Jahr Gasthörer in der Klasse Bühnenbild am Mozarteum. Überdies besucchte sie seit 2007 mehrere Kurse an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst.

Der Fotograf Rainer Iglar, geboren 1962 in Rottenmann, studierte Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Salzburg. Seit 1983 Mitarbeiter der Galerie Fotohof, ist er seit 1989 deren geschäftsführender Obmann und seit 1999 Herausgeber der Fotohof edition; Iglar lebt und arbeitet in Salzburg und Wien.

de.photography-now.com

Die 1969 in Wels geborene Dagmar Höss absolvierte 1983 – 1988 die HBLA für Kunstgewerbe in Linz; 1989 wechselte sie an die Meisterklasse Textil, Schwerpunkte: Siebdruckobjekte, Performance und Theaterkostüm, die sie im Juni 1998 mit Diplom abschloss.

www.dagmar.hoess.de.vu

Der 1982 in Amstetten geborene Peter Haselmayer studiert seit 2006 Bildende Kunst in Wien. Er ist Mitbegründer der Theatergruppe “Randwanderer” und betätigt sich neben verschiedenen Theater-, Performance-, Kabarett- und Poetry-Slam Auftritte in Wien seit 2004 regelmäßig jounalistisch-schriftstellerisch.

kunstraum pro arte · Schöndorferplatz 5 · A-5400 Hallein