Viktoria Tremmel
Viktoria Tremmel (*1972, Lauterach) studierte Bildhauerei bei B. Gironcoli an der Akademie der bildenden Künste Wien und K. Sieverding an der UdK Berlin, danach Master of Fine Arts am Goldsmith College in London. Sie erhielt zahlreiche Aufenthaltsstipendien, Residencies und Preise, darunter den Outstanding Artist Award des BMUKK. Staatsstipendium für bildende Kunst. Formale Weiterentwicklung skulpturaler Ideen in den Medien Zeichnung, Video und Malerei mit den thematischen Schwerpunkten psychischer Extremzustände, sozialer Randlagen und politischer wie feministischer Gerechtigkeit. Seit 2001 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, darunter im Leopold Museum Wien, Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz, der Experimental Video Art Exhibition in Bangkok, der Galerie Prisma in Bozen oder im Salzburger Kunstverein, Frauenmuseum Hittisau, Volkskundemuseum Wien, Landesmuseum Bregenz, Xhibit –Gemäldegalerie, Künstlerbücher und Kataloge, u.a. mit Texten von Elisabeth von Samsonow, Andreas Spiegl, Patricia Grzonka, Christa Benzer und Kurt Kladler
Viktoria Tremmel zeigt ihre Werke im Herbst 2025 in der dem grafischen Medium gewidmeten Ausstellung „Grenzen“.